Feiert den schönsten Tag im Jahr im Kinderkunsthaus! Geburtstagskinder ab 5 Jahren können gemeinsam mit ihren Freund:innen kreativ sein und Spannendes entdecken. Informationen und Anmeldung via E-Mail an info(at)kinderkunsthaus.de. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage das Alter des Geburtstagskindes mit und bei 6-Jährigen, ob das Kind bereits ein Schul- oder noch ein Kindergartenkind ist, da hiervon die Dauer des Geburtstags-Workshops abhängig ist. Geburtstagsfeiern sind ausschließlich am Freitagnachmittag sowie samstags und sonntags jeweils am Vor- oder Nachmittag buchbar. Idealerweise nennen Sie uns neben Ihrem Wunschtermin verschiedene Terminalternativen, an denen die Feier stattfinden könnte. Telefonische Rückfragen sind montags und dienstags von 9 bis 12 Uhr unter 089 – 330 35 77-0 möglich.
Sie haben die Wahl aus den unten beschriebenen Workshops. Töpfern ist im Rahmen eines Kindergeburtstages leider nicht möglich. Wir planen den von Ihnen gewählten Geburtstags-Workshop individuell und passen ihn dem Alter und Entwicklungsstand der Geburtstagskinder und der Gäste an.
In diesem Geburtstagsworkshop bieten wir 3 bis 4 spannende künstlerische Aktivitäten an. Ob zum Beispiel coole Selbstporträts zeichnen, kleine Objekte aus Keramikmasse modellieren, eindrucksvolle Monotypien drucken oder abstrakte Kunstwerke gestalten – die Programminhalte werden gezielt auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt. Dabei beschäftigen wir uns mit Farben und Formen und experimentieren mit unterschiedlichen Materialien. Am Ende nehmen alle Teilnehmenden ihre selbst gestalteten Kunstwerke mit nach Hause.
Wir überraschen jede Gruppe mit einem Programm – immer passend zum Alter der Kinder.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Motto-Geburtstage nach Wunschthemen anbieten können.
In diesem Workshop gestalten wir eigene Druckstöcke und experimentieren mit verschiedenen Stempel- und Drucktechniken. Es dreht sich alles um die Themen Druck, Grafik und Illustration. Ob zum Beispiel Heftchen, kleine Plakate oder bestempelte Stofftaschen – die Inhalte und der Umfang des Workshops werden stets dem Alter der teilnehmenden Kinder angepasst. So entsteht für alle ein spannendes Druckerlebnis, bei dem jedes Kind am Ende eigene Kunstwerke mit nach Hause nehmen kann.
Wir überraschen jede Gruppe mit einem Programm – immer passend zum Alter der Kinder.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Motto-Geburtstage nach Wunschthemen anbieten können.
Ob Tierdoku oder gruselige Monstershow – in diesem Geburtstags-Workshop werden Kinder selbst zu Filmemacher:innen. Alles dreht sich um die Produktion von Stop-Motion-Filmen. Bei dieser Technik werden selbstgemachte Knetfiguren mit einem speziellen Computerprogramm animiert, indem sie fortlaufend ein Stückchen bewegt und fotografiert werden. In Kleingruppen lernen die Kinder verschiedene gestalterische Arbeitsschritte kennen, die zur Erstellung eines kurzen Films nötig sind. Die entstandenen Filme werden innerhalb einer Woche auf unseren YouTube-Channel hochgeladen und können dann jederzeit von Zuhause aus angesehen werden.
In diesem Workshop zeichnen, schreiben und malen wir mit Tinte und Tusche. Rund um diese besonderen Farben zeigen wir euch verschiedene kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Alle Teilnehmenden können ihre jeweilige Lieblingstechnik entdecken und mal grob mit dickem Pinsel, mal zart mit feiner Feder zeichnen. Dabei entstehen farbenfrohe Postkarten und Poster, die später die eigenen vier Wände schmücken.
Buchbar nach personeller Verfügbarkeit
In diesem Workshop kommen Handwerker:innen auf ihre Kosten, die gerne sägen, schleifen, raspeln und bohren. Das entstandene Werkstück kann am Ende mitgenommen werden. Maximale Gruppengröße 6 Kinder, nur freitags und samstags möglich.
Allgemeines
• Geburtstagsprogramme sind für Kinder ab 5 Jahren buchbar.
• Für 5-Jährige und nicht eingeschulte 6-Jährige dauert der Workshop eine Stunde, da jüngere Kinder in der Gruppe erfahrungsgemäß Schwierigkeiten haben, sich länger zu konzentrieren und im Raum zu bleiben. Die maximale Gruppengröße beträgt für diese Altersspanne 10 Kinder inklusive Geburtstagskind.
• Für eingeschulte Kinder ab 6 und Jugendliche bis 16 Jahre beträgt die Workshop-Dauer zwei Stunden.
• Geburtstagsfeiern im Offenen Programm sind nicht möglich.
Preise
1- stündige Geburtstags-Workshops für 5-jährige bzw. noch nicht eingeschulte 6-jährige Kinder:
Workshops Kunst und Druckwerkstatt
4-6 Kinder: 1 Std. € 150 | 7-10 Kinder: 1 Std. € 210
2-stündige Geburtstags-Workshops für Schulkinder ab 6 Jahren:
Workshops Kunst, Druckwerkstatt und Tusche & Schrift (ab 8 Jahren)
5-7 Kinder: 2 Std.€ 210 | 8-12 Kinder: 2 Std. € 250
Workshop Trickfilm (ab 7 Jahren): bis zu 10 Kinder: 2 Std. € 250
Workshop Holzwerkstatt (ab 8 Jahren): Bis zu 6 Kinder: 2 Std. € 250
Getränke (Wasser, Bio-Apfelsaft) für Alle: € 25
Gruppengröße
Unsere Räume und Kreativprogramme sind auf maximal 12 Teilnehmer:innen (max . 10 bei 5-jährigen und noch nicht eingeschulten 6-jährigen Kindern) und zwei Betreuer:innen des Kinderkunsthauses ausgerichtet.
Aus Platzgründen sind 13 und mehr Teilnehmende nicht möglich
Hier können wir keine Ausnahme machen. Bitte beachten Sie, dass die gebuchte Gruppengröße (inklusive Geburtstagskind und ggf. dessen teilnehmende Geschwister) nicht überschritten werden darf, andernfalls kann der Geburtstag nicht im Kinderkunsthaus gefeiert werden. Den Eltern des Geburtstagskindes ist freigestellt am Workshop teilzunehmen. Es ist nicht möglich, dass zusätzliche Eltern und weitere Geschwister der eingeladenen Kinder an der Veranstaltung teilnehmen. Je nach gebuchter Gruppengröße werden die Kinder von ein bis zwei Kursleiter:innen betreut.
Menschen mit Rollstuhl und / oder besonderen Bedürfnissen
Wir können maximal zwei rollstuhlgerechte Arbeitsplätze in unseren Kursräumen einrichten. Bitte sprechen Sie uns unbedingt vorab darauf an, wenn diese Plätze für einen Kindergeburtstags-Workshop benötigt und von uns installiert werden sollen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Platzgründen nicht mehr als zwei rollstuhlgerechte Plätze zur Verfügung stellen können. Sollte das Geburtstagskind oder seine Gäste besonderen Förderungsbedarf haben oder Hilfestellung benötigen, lassen Sie uns dies unbedingt vorab wissen, damit wir im Sinne Ihres Kindes/der Gäste Ihres Kindes darauf eingehen können.
Geburtstage in englischer oder anderer Sprache
Bitte informieren Sie uns unbedingt vorab, wenn das Geburtstagskind und seine Gäste nicht deutsch sprechen. Ggfs. können wir den Workshop nach vorheriger Rücksprache auch in einer anderen Sprache anbieten.
Weitere Informationen zu Kindergeburtstagsfeiern – bitte beachten Sie:
Absage/Stornierung
Im Falle Ihrer Absage bis einschließlich 14 Tage vor Termin sind keine Teilnahmegebühren zu zahlen, 13 bis 4 Tage vor Termin 50% der Gebühren und ab 3 Tage vorher 100% der Gebühren.
Bringen, Abholen Aufsichtspflicht
1 bis 2 erwachsene Begleitperson/en müssen in der Nähe und telefonisch erreichbar sein. Um den reibungslosen Ablauf des Geburtstags-Workshops zu gewährleisten, bitten wir darum, die Kinder max. 10 Minuten vor Workshop-Beginn zu bringen und pünktlich wieder abzuholen.
Garderobe & Wertsachen
Wir können für Verschmutzungen, Beschädigungen oder Abhandenkommen von Kleidung und Wertsachen leider keine Haftung übernehmen.
Kursräume
Geburtstags-Workshops werden ausschließlich in unseren Kursräumen veranstaltet. Die Raumvergabe erfolgt aus organisatorischen Gründen durch das Kinderkunsthaus-Team und kann auch nicht vorab bekannt gegeben werden. Reservierungen eines konkreten Raumes sind nicht möglich.
Parken
Bitte beachten Sie, dass wir über keinerlei Parkmöglichkeiten verfügen. Am besten nutzen Sie für einen Besuch des Kinderkunsthauses die öffentlichen Verkehrsmittel.
Raumdekoration
Wir dekorieren die Räume für die Geburtstags-Workshops mit Wimpelketten und einem handgeschriebenen Glückwunsch für das Geburtstagskind auf der großen Wandtafel. Eigene Dekorationen und Objekte wie Pinatas sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Veranstaltungsbeginn / -ende
Die Veranstaltung beginnt und endet zu der gebuchten Uhrzeit (s. Anmeldeformular). Leider ist es nicht möglich, die Räumlichkeiten früher oder länger als vereinbart zu belegen, da andere Veranstaltungen vorangehen oder folgen. Wir bitten die Geburtstagsgesellschaft sich aus räumlichen Gründen maximal 10 Minuten vor der gebuchten Zeit im Kinderkunsthaus zu versammeln. Der Besuch unseres Offenen Programms für etwaige Begleitpersonen / Geschwisterkinder ist nicht in der Workshop-Gebühr enthalten.
Raumnutzung / Verpflegung
Im Anschluss an den Geburtstags-Workshop ist es möglich, den Raum zum Kuchenessen und Geschenkeauspacken für eine halbe Stunde kostenfrei zu belegen.
Für die Zeit nach dem Workshop wird lediglich der Raum zur Verfügung gestellt und kein weiteres Programm angeboten. Bitte beachten Sie, dass aus räumlichen Gründen außer der gebuchten Gruppe nur Eltern und Geschwister des Geburtstagskindes teilnehmen können, nicht die Eltern/Abholer:innen der Gastkinder. Mit dem Geburtstags-Workshop endet auch die Aufsichtspflicht der Kinderkunsthaus-Mitarbeiter:innen, für die Zeit der Raumnutzung diese liegt dann wieder bei der/den Begleitperson/en des Geburtstagskindes.
Auf Wunsch kann Apfelschorle für Alle (pauschal 25 €) über uns bestellt werden. Gerne können Sie Kuchen oder andere Snacks mitbringen. Teller, Besteck und Becher stellen wir kostenfrei zur Verfügung. Es ist nicht möglich, selbst mitgebrachtes Essen aufzuwärmen.
Wenn ihr nicht zu uns kommen könnt, kommen wir zu euch! Und zwar online! Nach der Anmeldung zu einem unserer Online-Geburtstags-Workshops senden wir euch ein Materialpaket und eine kurze Liste mit Dingen, die ihr an eurem Arbeitsplatz bereit legen solltet. Via Zoom kommt ihr mit unseren Kunstvermittlerinnen und euren Gästen zusammen. Die Workshops dauern ca. 90 Minuten, in denen wir euch kreative Techniken vermitteln, gemeinsam zeichnen, drucken und experimentieren. Wir freuen uns auf diese kreativen Stunden mit euch, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Kosten pro Teilnehmer:in 25 € inkl. Material und Versand, buchbar ab 5 bis max. 10 Personen
In diesem Workshop werden wir mit euch Stempel aus Moosgummi bauen und euch eine effektvolle Drucktechnik mit Styrene vorstellen. Wir testen die Druckstöcke auf Postkarten und Plakaten und es wird genug Zeit geben für eigene Entwürfe und kreative Umsetzungen. Am Ende entstehen auf jeden Fall einmalige Drucke und die Stempel könnt ihr natürlich immer wieder benutzen.
Wie ihr ganz einfach schöne Karten und Plakate gestalten könnt, lernt ihr in diesem Workshop. Zunächst werden tolle Hintergründe gemalt und gedruckt, auf die ihr nach dem Trocknen eure Schriftzüge setzt. Wir bauen verschiedene Schreibwerkzeuge selbst, aber auch Tinte und Fineliner kommen zum Einsatz. Wir zeigen euch auch, wie ihr in den richtigen Schreibschwung kommt und dreidimensionale Buchstaben gestaltet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen